Viroc erfüllt die Spezifikationen der Norm EN 13986, einschließlich des Brandverhaltens

Die technischen Spezifikationen von Holzspanplatten zur Verwendung im Bauwesen werden durch die harmonisierte Norm EN 13986:2004 + A1:2015 geregelt. Diese Norm ist die Grundlage für das Zertifizierungsverfahren der CE-Kennzeichnung.

Sie legt die Arten von Holzwerkstoffen fest und beschreibt für jeden von ihnen die Eigenschaften, die für die verschiedenen Anwendungsbedingungen bestimmt werden müssen, sowie die entsprechenden Prüfverfahren.

Viroc ist eine Verbundplatte, die aus einer Mischung von Holzpartikeln und Zement besteht und als zementgebundene Spanplatte (CBPB – Cement Bonded Particle Board) bezeichnet wird, deren Anforderungen in der Norm EN 632-2 definiert sind.

Die Viroc-Platte verfügt über ein CE-Kennzeichnungszertifikat, das heißt, dass die Viroc-Platte die in den Normen EN 13986 und EN 634-2 definierten Spezifikationen erfüllt, was bedeutet, dass die wesentlichen Eigenschaften für die verschiedenen Anwendungsbedingungen gemäß den angegebenen bestimmt und die Mindestanforderungen der genannten Normen erfüllt werden.

Diese Eigenschaften werden in der Leistungserklärung – DOP – im Rahmen der CE-Kennzeichnung angegeben.

Die Brandverhaltensklasse ist in Tabelle 8 gemäß Artikel 5.8 der Norm EN 13986:2004 + A1:2015 angegeben. Da die Viroc-Platte der in der Norm beschriebenen Dichte und Dicke entspricht, sind keine zusätzlichen Prüfungen erforderlich.

Für die CBPB muss die Dichte größer oder gleich 1000 kg/m3 und die Dicke größer oder gleich 10 mm sein. Die Brandverhaltensklasse der Viroc-Platte ist für Bauanwendungen, einschließlich Fußböden, mit B-s1,d0 und Bfl-s1 angegeben.

In dem Jahr, in dem Viroc das Verfahren für die CE-Kennzeichnung einleitete, wurden erste Prüfungen zum Brandverhalten gemäß EN 13823 und EN 11925-2 durchgeführt, um zu bestätigen, dass die Platte die Anforderungen der Norm für alle Dicken, einschließlich 8 mm, erfüllt.

Das FCBA Institut Technologique, eine akkreditierte Einrichtung, prüft den Herstellungsprozess der Viroc-Platte, um die Aufrechterhaltung der CE-Kennzeichnung zu bescheinigen und zu garantieren, dass keine wesentlichen Änderungen am Produkt und am Prozess vorgenommen wurden und dass alle physikalisch-mechanischen Anforderungen erfüllt sind.

Das CE-Kennzeichnungszertifikat wurde erneuert und bescheinigt, dass die Viroc-Platte alle Spezifikationen der harmonisierten Norm EN 13986 erfüllt, einschließlich des Brandverhaltens, das als Klasse B-s1,d0 deklariert ist.

Autoren:

Lara Braz – Qualität und F&E

José Pinheiro Soares – Technische Unterstützung

Teile diesen Artikel:

Share on facebook
Share on linkedin

Newsletter