Architektur: Jonathan Tuckey Design
Fläche: 274 m²
Jahr: 2020
Fotografie: Jim Stephenson
Jonathan Tuckey Design entwarf dieses Theater auf dem Gelände einer Schule in England, ein Gebäude, das ein Symbol für die Verwendung von rotem Viroc ist, einer markanten Farbe, die an die viktorianischen Gebäude der Gegend erinnert und bis heute verwendet wird.
Das Theater ist nicht der Hauptdarsteller in dieser Geschichte, es ist Teil der Gemeinschaft, es gehört zur Schule, in der die Kinder lernen und aufwachsen, denn sie sind der Faktor, der das Gebäude zum Leben erweckt, der es bewohnt und nutzt. Es wurde sorgfältig errichtet, um einen ehemaligen Parkplatz in einen animierten und lebendigen Gemeinschaftsraum zu verwandeln.
Viroc erwies sich als das Material, das, da es widerstandsfähig und originell ist, dem Architekten erlaubte, ein metrisches, ein anderes Design zu schaffen. Es wurden verschiedene Höhen und Maßstäbe konzipiert, die sich aus dem Vorschlag der verschiedenen verfügbaren Plattengrößen ergaben und mit einem einfachen Schnitt vor Ort angepasst werden konnten.
Der warme Ton des Rots gewinnt an Lebendigkeit und Freude, und da die Platte Viroc maschinell bearbeitet werden kann, entstehen lebendige Geometrien und Texturen an der Fassade. Diese Geometrien bestehen aus vertikalen und diagonalen Schnitten und Fugen, die den Eindruck von Dreidimensionalität erwecken. Bäume und Natur umrahmen das Gebäude und heben es hervor.
Im Inneren fiel die Wahl ebenfalls auf die Platte Viroc (auf den Fußböden, in schwarz), da es sich um ein Material handelt, das für konstruktive Nachhaltigkeit steht und langlebig ist. Es wurden natürliche Materialien verwendet und die passive Belüftung genutzt, indem die Platten geneigt wurden, damit die Luft im Inneren zirkulieren kann. Viroc ist eine wertvolle Hilfe, wenn es darum geht, die akustischen und thermischen Eigenschaften zu verbessern, die in einem Theater grundlegend sind. Die Struktur des Raums besteht aus Holz, dem bevorzugten Material für Viroc, da es auf die gleiche Weise wie das Material reagiert und sich je nach Temperatur und Feuchtigkeit ausdehnt und zusammenzieht.
Das moderne Design des Gebäudes ist von der traditionellen Architektur inspiriert, wovon der Säulengang zeugt, der den Eingang des Raumes ankündigt und ihn kennzeichnet. Die Struktur zeigt sich und verbindet sich perfekt mit der Fassade aus rotem Viroc. Die Böden aus poliertem, schwarzem Viroc (das wegen seiner Optik, Widerstandsfähigkeit, Haltbarkeit und leichten Bearbeitbarkeit ausgewählt wurde) sind in einem Muster gestaltet, das von Kirchen der Renaissance inspiriert ist, sowie in einigen Elementen, die dieses sinnbildliche Gebäude aufgreifen und sich an den Klassikern der Kirchenarchitektur orientieren.