Islamisches Kulturzentrum von Odivelas, nominiert als Archdaily Building of the Year 2020

Valchromat trug zum Islamischen Kulturzentrum von Odivelas bei, das für einen der prestigeträchtigsten Architekturpreise in der Kategorie Religion – Archdaily Building of the Year, Ausgabe 2020 – nominiert wurde. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Rolle von Valchromat in diesem Vorreiterprojekt.

Valchromat nahm an diesem Projekt zusammen mit dem Architekturstudio AMATAM teil. Nach ihren Worten zufolge bestand das Ziel der Schaffung dieses Raums darin, „das Unterbewusste und das Mystische zu kombinieren“. Dieser Raum sollte daher neben physischen und materiellen auch spirituelle und symbolische Empfindungen hervorrufen. Die gewählten Farben und Materialien waren daher in erster Linie weiß, Valchromat-Schwarz und Holz.

Der Farbe Valchromat-Schwarz gelang es, die nötige Nüchternheit einzubringen, die dieser Raum der Kultur und Inspiration brauchte, um die angemessene Umgebung eines Tempels zu betonen. Weiß ist ein Symbol für Reinheit, für das Spirituelle und Göttliche. Die Farbe Schwarz fügte, mit Bescheidenheit, Noten des Kontrastes, des Reichtums und der Nüchternheit bei. Das Holz, das nur an einigen Stellen vorhanden ist, ruft die Verbindung zur Erde und zur sterblichen Natur hervor.

Eines der besten Beispiele für diese Farbbalance in der Architektur des Islamischen Zentrums ist der Rundbogen, eine modernisierte islamische Referenz. Diese architektonische Form zeichnet sich durch ihr schwarzes, elegantes und diskretes Interieur aus.

Der Gebetsraum wurde auch in symbolischer und nicht nur funktioneller Hinsicht entworfen: das Weiß an der Decke, das den Himmel und das Göttliche symbolisiert, der schwarze Boden, der das weltliche Leben widerspiegelt, und das Holz, das die beiden Universen harmonisch miteinander verbindet.

Die Wahl des Minimalismus ist mit Elementen wie diesen möglich geworden, die es der Gemeinschaft erlauben, den Raum der Besinnung ohne Störung zu erleben – mit einer dauerhaften Verbindung zwischen der irdischen und der göttlichen Welt.

An einem Projekt wie dem des Islamischen Kulturzentrums von Odivelas beteiligt zu sein, ist eine Herausforderung – nämlich innerhalb der islamischen Inspirationen innovativ zu sein; Dinge hervorzuheben, ohne vom Zweck der Besinnung abzulenken; die Spiritualität zu erleben, ohne zu stören. Die Farbe Valchromat-Schwarz war ein wesentlicher Bestandteil in diesem gelungenen Raum, der für einen der größten Architekturpreise in der Kategorie Religion nominiert wurde.

Technische Informationen:

Projektname:  Islamisches Kulturzentrum

Architektur: Studio AMATAM

Koordination: Architekt João Escaleira Amaral

Lage: Stadt/Land: Colinas do Cruzeiro – Odivelas / Portugal

Sektor: Religiöser/Öffentlicher

Datum: 2018

Beschreibung des Projekts: Architekt João Escaleira Amaral

Fotografie: Invisiblegentlema

Teile diesen Artikel:

Share on facebook
Share on linkedin

Newsletter