Das Arbeitsumfeld wandelt sich, um sich den neuen Anforderungen anzupassen. Dieser Trend spiegelt sich in der Unternehmensarchitektur und den Innenarchitekturprojekten der großen Geschäftszentren in der ganzen Welt wider. Kollaborative, flexible und innovative Unternehmensumgebungen sind in der Architektur auf dem Vormarsch und entsprechen dem neuen post-pandemischen Arbeitsmodell.
Das Konzept geht weit über dem open space hinaus: Es handelt sich um innovative und vielseitige Umgebungen, die eine einzigartige Interaktion zwischen den Mitarbeitern ermöglichen. Abgesehen von der Arbeit stehen das Wohlbefinden, die Geselligkeit, der natürliche Rhythmus der einzelnen Arbeitnehmer und der Raum, den sie für ihre Arbeit brauchen, im Vordergrund.
Die Konfiguration der Büros kann je nach Kultur des jeweiligen Landes variieren, z. B. in Bezug auf die Notwendigkeit von Ess- und Ruheräumen, aber diese bahnbrechende Bewegung findet überall auf der Welt statt. Die Räume werden immer minimalistischer und funktionaler, da die Arbeit nicht mehr ein Ort ist, den man aufsucht, sondern eine Tätigkeit, die man ausübt, und damit wollen die Unternehmen die Produktivität und die Zufriedenheit der Mitarbeiter steigern.

Die Büros sind fast wie ein Universitätscampus entworfen, was die Transparenz fördert, mit offenen Räumen, Farben, Materialien und Möbeln, die eleganter und einladender sind und den Arbeitnehmern die Möglichkeit geben sollen, ihre Aufgaben in verschiedenen Umgebungen zu erledigen.
Die Nachhaltigkeit der Bauten und ihrer Innenräume ist ebenfalls ein Aspekt, der bei dem neuen Bürokonzept unbedingt berücksichtigt werden sollte. Die Verwendung von Materialien mit zertifizierter Herkunft, Fassaden und Dächer, die den thermischen Komfort und das natürliche Licht begünstigen, Systeme zur Luftzirkulation, effiziente und energiesparende Geräte, die Nutzung nachhaltiger Energiequellen und Anreize für alternative Verkehrsmittel sind wichtige Elemente bei der Schaffung moderner, innovativer und für neue Anforderungen geeigneter Umgebungen.
Die Valchromat-Platte ist die optimale Wahl für den Einsatz in Unternehmens- und Büroräumen, sei es als Wände, Dekorationsplatten oder Möbel. Mit ihren einzigartigen Eigenschaften und ihrer großen Vielseitigkeit passt sie sich den Anforderungen der verschiedenen Nutzungsarten und Aktivitäten an, die in jeder Umgebung entwickelt werden sollen.
Die Valchromat-Platte hat eine höhere Dichte als herkömmliche MDF und ist in der gesamten Dicke gefärbt. Sie ist tragfähig und lässt sich gut bearbeiten, ideal, um jedem Projekt Sicherheit, Farbe und Originalität zu verleihen, und sie ist ungiftig, was den Anforderungen an die Umweltqualität bei Projekten für neue Arbeitsräume entspricht.

Sie bietet akustische Isolierung und thermischen Komfort, verbindet die Ästhetik seiner Farben und Oberflächen mit Funktionalität und verbessert die Qualität der Unternehmensumgebung. Durch ihre wasserabweisende Eigenschaft ist sie auch für den Einsatz in feuchten Umgebungen geeignet und wird noch widerstandsfähiger, wenn sie mit Lacken oder Wachsen geschützt wird.
Welche der 11 verschiedenen Valchromat-Farben würden Sie gerne für Ihr neues Arbeitsumfeld wählen?